Montag, 22. November 2010

Vorlesung 26.11.2010

Da wir das Thema Funktionsbausteinpläne am vergangenen Freitag noch etwas detailliert haben, werden wir uns am 26.11.2010 weiter mit dem Thema SPS Programmierung beschäftigen. Der Fokus wird auf den Anweisungslisten liegen.

Hier noch die versprochenen Übungsaufgaben:
Aufgabe I:
Ein Ausgang wird um eins hochgezählt, wenn die Eingänge E0.1 und E0.2 gleichzeitig positiv sind. Erstellen Sie den Funktionsplan. Erstellen Sie Zustandsdiagramme der Eingänge und Ausgänge für sechs Zyklen. Nehmen Sie an, dass E0.1 die ersten vier und E0.2 die letzten vier Zyklen positiv ist.

Aufgabe 2:
Erstellen Sie die Schaltwerttabelle des folgenden Funktionsbausteinplans:

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen